Anteilklasse R (privat): WKN A1JRP8 | ISIN DE000A1JRP89
Anteilklasse I (institutionell): WKN A1J67R | ISIN DE000A1J67R2
Kapital rentierlich und schwankungsarm anlegen
Der RÜCKLAGENFONDS ist ein risikoavers strukturierter Anleihenfonds, der als attraktives „Basislager“ der Geldanlage genutzt wird. Das Anlageziel besteht darin, den Interbanken-Zinssatz (3 Monats-EURIBOR) um mindestens 1,00 % pro Jahr nach Kosten zu übersteigen. Die Zielvolatilität soll dabei 2 % nicht übersteigen.
Im Rahmen einer Bond-Picking-Strategie investiert der RÜCKLAGENFONDS global in ein handselektiertes Portfolio von Rentenpapieren mit Investment Grade-Qualität und kurzen Laufzeiten. Das Besondere ist, dass der Fondsmanager Opportunitäten und Marktanomalien ausnutzt, um einen Mehrertrag zu erzielen. Flankiert wird die Strategie durch die weitgehende Absicherung von Währungs- und Zinsänderungsrisiken.
Für alle Euro-Anteilsklassen ist geplant, nach jedem Geschäftsjahresende (30.11.) eine Ausschüttung vorzunehmen.
Für welche Anlegergruppen eignet sich der Fonds?
-
- Privatanleger, die eine solide Grundverzinsung ihres Kapitals bei geringem Schwankungsrisiko erzielen möchten
- Unternehmen, die ihre Überschussliquidität mittelfristig anlegen möchten
- Stiftungen, die wiederkehrende Erträge benötigen – beide Tranchen schütten die Erträge aus
- Kommunen, die im Rahmen ihrer Zinsoptimierungsstrategie positive Erträge erzielen wollen und aufgrund des Wegfalls der Einlagensicherung in ein besonders geschütztes Sondervermögen investieren möchten
Marktumfeld & Wertentwicklung
Im Jahr 2022 führte die Turbo-Zinswende der Notenbanken, als Reaktion auf eine stark anziehende Inflation, zu einem Jahrhundert-Crash an den Anleihemärkten. Die jetzt deutlich gestiegenen Renditen am Anleihenmarkt, gerade auch für kurzlaufende Investment Grade-Anleihen hoher Bonität, bieten somit erstmals seit der globalen Finanzkrise wieder ein sehr attraktives Investitionsumfeld.
Anders ausgedrückt: Mit Anleihen kann man endlich wieder Geld verdienen! Darüber hinaus bietet der Rentenmarkt erstmals seit vielen Jahren wieder einen Puffer gegen mögliche weitere Zinsanstiege.
Von dieser strukturellen Trendwende profitiert insbesondere auch der RÜCKLAGENFONDS.
Fondsmanager
Das Team des Fondsmanagers BPM – Berlin Portfolio Management GmbH ist seit mehr als 20 Jahren auf die strategische Strukturierung von Anleihen-Portfolios spezialisiert. Die systematische Selektion von Anleihen (Bond-Picking) und eine sorgfältige Bonitätsanalyse bilden die Basis für den Erfolg der Strategie. Die BPM ist lizenzierter Finanzportfolioverwalter und betreut ihre Mandanten am Berliner Hauptsitz.
Webinare & Interviews
- Interview auf dem Fondskongress Mannheim vom 30.03.2023
- Webinar mit Donner & Reuschel vom 24.01.2023
Chancen
⊲ Höhere Renditechancen im Vergleich zu Geldmarkt-Investments
⊲ Geringere Schwankungsbreite aufgrund kurzer Restlaufzeiten und hoher Bonitäten
⊲ Deutliche Reduzierung des Anlagerisikos gegenüber Einzelinvestments durch Diversifikation über verschiedene Sektoren und Regionen
⊲ Zinsänderungs- und Währungsrisiken werden weitgehend abgesichert
Risiken
⊲ Kursschwankungen sind aufgrund von markt-, branchen- und unternehmensspezifischen Verwerfungen möglich
⊲ Bonitätsverschlechterungen bei den gehaltenen Emittenten können zu Ausfällen von Zinszahlungen bzw. von Anleihen führen
⊲ Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilspreises auf
⊲ Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem Verkaufsprospekt entnommen werden
Fondsdaten
Rücklagenfonds | |
---|---|
Fondsinitiator: | VILICO Investment Service GmbH |
KVG: | HANSAINVEST |
Verwahrstelle: | Donner & Reuschel Aktiengesellschaft |
Fondsmanager: | BPM – Berlin Portfolio Management GmbH |
Fondsdomizil: | Deutschland |
Vertriebszulassung: | DE |
Rücklagenfonds | |||
---|---|---|---|
Fondskategorie: | Anleihen Kurzläufer (EUR) | ||
Anteilsklasse: | Anteilsklasse R | Anteilsklasse A | Anteilsklasse I |
Ertragsart: | ausschüttend | ausschüttend | ausschüttend |
ISIN: | DE000A1JRP89 | DE000A1JRP97 | DE000A1J67R2 |
WKN: | A1JRP8 | A1JRP9 | A1J67R |
Auflagedatum: | 06.06.2012 | 06.06.2012 | 08.01.2013 |
Geschäftsjahresende: | 30.11. | 30.11. | 30.11. |
Ausgabeaufschlag: | keiner | keiner | keiner |
Verwaltungsgebühr: | 0,85 % p.a. ab 01.01.2018 |
1,33 % p.a. | 0,45 % p.a. ab 01.08.2015 |
Depotbankvergütung: | 0,05 % p.a. | 0,05 % p.a. | 0,05 % p.a. |
Performance Fee: | keine | keine | keine |
Mindesterstanlage: | keine | keine | 100 TEUR |
05.10.2021 – Rücklagenfonds übersteigt 200 Millionen Euro Fondsvolumen
Rücklagenfonds übersteigt 200 Millionen Euro Fondsvolumen
– Stark sicherheitsorientierter Kurzläufer-Rentenfonds im Investment-Grade-Segment (Risikoklasse 2)
– Bewährte Bond-Picking-Strategie: Jährliche Wertentwicklung der I-Klasse von 1,04 Prozent, bei einer Volatilität von 1,01 Prozent p.a. seit Auflage (Stand: 30.09.2021)
Hamburg, 05.10.2021 – […]
01. Januar 2018 – Aus Rücklagenfonds T wird „R“ (Retail) & Ertragsumstellung auf „Ausschüttung“
Zum 01. Januar 2018 erfolgt die Umbenennung des Rücklagenfonds Anteilsklasse T in Anteilsklasse „R“ (Retail). Darüber hinaus wird die Ertragsverwendung von Thesaurierung auf „Ausschüttung“ umgestellt.
Bekanntmachung_Rücklagenfonds_T_WKN_A1JRP8
Auf Ihren Anruf freuen sich:
Stefan Bülling, Geschäftsführer des Fondsinitiators VILICO Investment
Sven Marzahn, Leiter Portfoliomanagement, BPM – Berlin Portfolio Management GmbH